NÄCHSTE EVENTS
47. Jazz für Ohr & Gaumen
20. September 2025 @ Villa Leistikow
![[Image]](/static/img/photo.jpg)
Orient Express Jazz
- wo Balkan Gypsy auf Flamenco trifft -
Gemeinsam mit den beiden Gitarrenvirtuosen Daniel de Alcalá und Chistiano Gitano sowie der wunderbaren Geigerin Eva Henneken nehme ich euch mit auf eine musikalische Zugfahrt quer durch Europa und darüber hinaus: Von rumänischer Folklore über französischen Gypsy Swing, deutsches Flair und italienische Lebensfreude bis hin zu spanischem Flamenco, leidenschaftlichem Tango und temperamentvollen Salsa-Rhythmen aus Lateinamerika.
„Für mich ist Orient Express wie eine Zugreise – jeder Ton, jede Station erzählt meine Geschichte. Es ist meine musikalische Heimat und zugleich meine Reise ins Unbekannte.“
Besetzung: Astatine (Gesang)
Daniel de Alcalá (Gitarre, Gesang)
Christiano Gitano (Gitarre)
Eva Henneken (Geige, Bratsche, Gesang)
Limitierte Plätze, wir bitten um Reservierung.
- wo Balkan Gypsy auf Flamenco trifft -
Gemeinsam mit den beiden Gitarrenvirtuosen Daniel de Alcalá und Chistiano Gitano sowie der wunderbaren Geigerin Eva Henneken nehme ich euch mit auf eine musikalische Zugfahrt quer durch Europa und darüber hinaus: Von rumänischer Folklore über französischen Gypsy Swing, deutsches Flair und italienische Lebensfreude bis hin zu spanischem Flamenco, leidenschaftlichem Tango und temperamentvollen Salsa-Rhythmen aus Lateinamerika.
„Für mich ist Orient Express wie eine Zugreise – jeder Ton, jede Station erzählt meine Geschichte. Es ist meine musikalische Heimat und zugleich meine Reise ins Unbekannte.“
Besetzung: Astatine (Gesang)
Daniel de Alcalá (Gitarre, Gesang)
Christiano Gitano (Gitarre)
Eva Henneken (Geige, Bratsche, Gesang)
Limitierte Plätze, wir bitten um Reservierung.
Hauskonzert
Astatine & Friends
Band
Muffendorfer Hauptstr. 47a, 53177 Bonn
Adresse
18:30
Einlass
19:30
Konzert
Tickets
30 EUR
Vorkasse
35 EUR
Abendkasse
Essen ist optional und im Ticketpreis nicht inbegriffen.
48. Jazz für Ohr und Gaumen
1. November 2025 @ Villa Leistikow
NeckarGanga – Wenn der Neckar auf den Ganges trifft
- Eine Fusion aus indischer Klassik, Jazz und europäischer Moderne -
Schließen Sie die Augen und lassen Sie sich von den meditativen Klängen Indiens und der improvisatorischen Freiheit des Jazz tragen. NeckarGanga verbindet die spirituelle Tiefe der indischen Musik mit der Lebendigkeit europäischer Klangwelten – eine Reise von den Ufern des Neckars bis an die heiligen Stätten des Ganges. Das Ensemble, bestehend aus deutschen und indischen Musikern, erschafft mit Saxophon, Percussion, Tabla, Gitarre und Bass einen fesselnden Sound, der Grenzen auflöst und Kulturen verbindet.
„Die Melodien Indiens treffen auf jazzige Harmonien und erschaffen ein einzigartiges Klangbild – lebendig, fließend, voller Magie“, sagt Saxophonist Steffen Dix. Seit ihrer Gründung im Jahr 2015 hat die Gruppe zahlreiche Festivals in Deutschland, der Schweiz und Indien begeistert und ihre Musik mit preisgekrönten Musikvideos festgehalten.
🍛 Kulinarische Highlights von Boris Leistikow:
Auch die Küche folgt dem Fluss zwischen den Kulturen: Spitzenkoch Boris Leistikow kreiert ein Menü, das die Aromen Indiens mit europäischen Einflüssen verschmelzen lässt. Inspiriert von den Gewürzen Varanasis und der Bodenständigkeit badischer Kochkunst, serviert er an diesem Abend raffinierte Gerichte, die die musikalische Reise perfekt begleiten – duftend, würzig und überraschend.
🎶 Was Sie erwartet:
Virtuose Tabla-Rhythmen, atmosphärische Saxophon-Linien und filigrane Gitarrenklänge, die zu einer faszinierenden Klanglandschaft verschmelzen.
Eine musikalische Brücke zwischen Orient und Okzident, die zum Träumen und Mitfühlen einlädt.
Exquisite Speisen, die die Sinne auf eine kulinarische Reise zwischen dem Neckar und dem Ganges entführen.
Besetzung:
Steffen Dix – Saxophon
Peter Hinz – Percussion
Sandip Rao Kewale – Tabla
Shyam Rastogi - Sitar / Surbahar
Keshava Rao Nayak - Tabla
Jonathan Sell – Bass
Ephraim Giepen – Gitarre
Limitierte Plätze, wir bitten um Reservierung.
- Eine Fusion aus indischer Klassik, Jazz und europäischer Moderne -
Schließen Sie die Augen und lassen Sie sich von den meditativen Klängen Indiens und der improvisatorischen Freiheit des Jazz tragen. NeckarGanga verbindet die spirituelle Tiefe der indischen Musik mit der Lebendigkeit europäischer Klangwelten – eine Reise von den Ufern des Neckars bis an die heiligen Stätten des Ganges. Das Ensemble, bestehend aus deutschen und indischen Musikern, erschafft mit Saxophon, Percussion, Tabla, Gitarre und Bass einen fesselnden Sound, der Grenzen auflöst und Kulturen verbindet.
„Die Melodien Indiens treffen auf jazzige Harmonien und erschaffen ein einzigartiges Klangbild – lebendig, fließend, voller Magie“, sagt Saxophonist Steffen Dix. Seit ihrer Gründung im Jahr 2015 hat die Gruppe zahlreiche Festivals in Deutschland, der Schweiz und Indien begeistert und ihre Musik mit preisgekrönten Musikvideos festgehalten.
🍛 Kulinarische Highlights von Boris Leistikow:
Auch die Küche folgt dem Fluss zwischen den Kulturen: Spitzenkoch Boris Leistikow kreiert ein Menü, das die Aromen Indiens mit europäischen Einflüssen verschmelzen lässt. Inspiriert von den Gewürzen Varanasis und der Bodenständigkeit badischer Kochkunst, serviert er an diesem Abend raffinierte Gerichte, die die musikalische Reise perfekt begleiten – duftend, würzig und überraschend.
🎶 Was Sie erwartet:
Virtuose Tabla-Rhythmen, atmosphärische Saxophon-Linien und filigrane Gitarrenklänge, die zu einer faszinierenden Klanglandschaft verschmelzen.
Eine musikalische Brücke zwischen Orient und Okzident, die zum Träumen und Mitfühlen einlädt.
Exquisite Speisen, die die Sinne auf eine kulinarische Reise zwischen dem Neckar und dem Ganges entführen.
Besetzung:
Steffen Dix – Saxophon
Peter Hinz – Percussion
Sandip Rao Kewale – Tabla
Shyam Rastogi - Sitar / Surbahar
Keshava Rao Nayak - Tabla
Jonathan Sell – Bass
Ephraim Giepen – Gitarre
Limitierte Plätze, wir bitten um Reservierung.
Hauskonzert
NeckarGanga
Band
Muffendorfer Hauptstr. 47a, 53177 Bonn
Adresse
18:30
Einlass
19:30
Konzert
Tickets
30 EUR
Vorkasse
35 EUR
Abendkasse
Essen ist optional und im Ticketpreis nicht inbegriffen.