NÄCHSTE EVENTS
45. Jazz für Ohr & Gaumen
8. März 2025 @ Villa Leistikow
Astatine präsentiert Bukarest Bohème und die Magie Wallachiens
- Rumänisches Liedgut, Chanson und Gypsy Swing -
Schließen Sie die Augen und stellen Sie sich vor, Sie wandern durch die geheimnisvollen Hügel Wallachiens, umgeben vom Zauber der Karpaten. Von dort führt uns Astatine mit ihrer betörenden Stimme direkt in die eleganten Salons des alten Bukarest – oft als „Paris des Ostens“ gefeiert. Hier verschmelzen brodelnder Balkan-Swing mit französischen Chansons, feurige Zigeunermelodien mit sehnsuchtsvollen Tangos. Unter dem Motto „Le Jazz Balkanaise“ erweckt das Quartett die pulsierenden Klänge der 1920er- und 1930er-Jahre zum Leben – eine Zeit, in der Rumänien und Frankreich in regem kulturellem Austausch standen. „Der französische Chanson hat das rumänische Liedgut der 30er Jahre stark geprägt“, sagt Astatine. „Deshalb höre ich in jedem Chanson auch immer die melancholische Seele Wallachiens.“
🍴 Kulinarische Highlights: Chef Leistikow verwöhnt Sie mit traditionellen rumänischen Gerichten, die perfekt zu den musikalischen Genüssen des Abends passen. Einige seiner Kreationen entstehen in Zusammenarbeit mit Astatine persönlich, die ihre wallachischen Wurzeln auch in die Küche einfließen lässt.
Was Sie erwartet:
- Eine Reise durch exotische Klangwelten, vom rauen Charme Wallachiens bis zur mondänen Eleganz Bukarests.
- Authentische Gypsy-Rhythmen, französische Chansons und nostalgische Tangos, die das Publikum in ihren Bann ziehen.
Besetzung:
Astatine: Gesang
Benjamin Clement: Gitarre
Zoli: Kontrabass
Aurel Busișteanu: Akkordeon
Limitierte Plätze, wir bitten um Reservierung.
- Rumänisches Liedgut, Chanson und Gypsy Swing -
Schließen Sie die Augen und stellen Sie sich vor, Sie wandern durch die geheimnisvollen Hügel Wallachiens, umgeben vom Zauber der Karpaten. Von dort führt uns Astatine mit ihrer betörenden Stimme direkt in die eleganten Salons des alten Bukarest – oft als „Paris des Ostens“ gefeiert. Hier verschmelzen brodelnder Balkan-Swing mit französischen Chansons, feurige Zigeunermelodien mit sehnsuchtsvollen Tangos. Unter dem Motto „Le Jazz Balkanaise“ erweckt das Quartett die pulsierenden Klänge der 1920er- und 1930er-Jahre zum Leben – eine Zeit, in der Rumänien und Frankreich in regem kulturellem Austausch standen. „Der französische Chanson hat das rumänische Liedgut der 30er Jahre stark geprägt“, sagt Astatine. „Deshalb höre ich in jedem Chanson auch immer die melancholische Seele Wallachiens.“
🍴 Kulinarische Highlights: Chef Leistikow verwöhnt Sie mit traditionellen rumänischen Gerichten, die perfekt zu den musikalischen Genüssen des Abends passen. Einige seiner Kreationen entstehen in Zusammenarbeit mit Astatine persönlich, die ihre wallachischen Wurzeln auch in die Küche einfließen lässt.
Was Sie erwartet:
- Eine Reise durch exotische Klangwelten, vom rauen Charme Wallachiens bis zur mondänen Eleganz Bukarests.
- Authentische Gypsy-Rhythmen, französische Chansons und nostalgische Tangos, die das Publikum in ihren Bann ziehen.
Besetzung:
Astatine: Gesang
Benjamin Clement: Gitarre
Zoli: Kontrabass
Aurel Busișteanu: Akkordeon
Limitierte Plätze, wir bitten um Reservierung.
Hauskonzert
Bukarest Bohème
Band
Muffendorfer Hauptstr. 47a, 53177 Bonn
Adresse
18:30
Einlass
19:30
Konzert
Tickets
30 EUR
Vorkasse
35 EUR
Abendkasse
Essen ist optional und im Ticketpreis nicht inbegriffen.